Share this post
Share on facebook
Share on whatsapp
Share on twitter
Share on linkedin
Share on pinterest
Share on print
Share on email
Was du in diesem Beitrag lernst
Wie machtvoll Fragen sind dürftest du wissen nachdem du hoffentlich den Blogbeitrag #25 gelesen hast. Heute schauen wir uns an, WELCHE Fragen so powervoll sind. Auch hier wieder der Hinweis: Dieser Blog dient dir mit der wichtigsten Theorie UND Praxis, entweder anhand von Beispielen aus meinem Leben oder der meiner Mentoren oder Tipps, wie du die Theorie in dein Leben bringst.
Zu jedem Jahresende reflektiere ich seit Jahren immer mein letztes Jahr, dazu folgt noch ein Artikel zu späterem Zeitpunkt. Seit letztem Jahr habe ich auch begonnen, mir zu jedem Geburtstag 10 Fragen zu stellen. Warum ich das tue ist ganz einfach: Mit der Beantwortung dieser powervollen Fragen gewinnt man wertvolle Einsichten aus dem letzten Jahr und für das nächste Jahr. Ich wurde hier inspiriert von einem meiner Lieblingspodcasts von Laura Malina Seiler, den ich nur empfehlen kann.
Starten wir mit den 10 Fragen, die du dir zu jedem Geburtstag stellen kannst/solltest:
Nimm dir für die Beantwortung der Fragen gerne die nötige Zeit, wenn auch notwendig mehrere Tage über deinen Geburtstag hinweg. Wichtig ist nämlich nicht, SCHNELLE Antworten zu finden sondern KLARE Antworten. Was ist der Unterschied? Nehmen wir einmal die Frage 5. Hier gibt es also zwei Wege, diese zu beantworten:
Lerne also, KLARE Antworten zu suchen und nicht einfach nur schnelle Antworten, um das „Blatt“ zu füllen. Dieses Denken war vielleicht in der Schule bei manchen, im Leben betrügt man nur sich selbst und deinen eigenen Fortschritt.
Wenn du den Artikel cool findest, teile ihn gerne mit deinen Freunden! 😊
#diebildungsrevolution #mentorboxgermany
Ihr möchtet uns kontaktieren?
Meldet euch unter info@mentor-box.de
Die Box die dein Leben verändert!
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.